Zweites Battle der Regierungsratskandidaten: Oehry (FBP), Rehak (DpL) und Büchel (VU)

1 Min Read
Die Regierungsratskandidaten Hubert Büchel (VU)

Tech Issues beim Voting

In der Schweiz ging bei den letzten Wahlen der Tech-Support flöten. Die E-Voting-Systeme hatten ein paar Glitches, was für einigen Chaos sorgte. Laut einem Sprecher: „Es gab unerwartete technische Schwierigkeiten.“ Viele Wähler mussten sich dann doch auf das altmodische Papier verlassen. Die Behörden versichern, dass es kein Hacking gab, aber die Bedenken über die Sicherheit bleiben.

Politiker vs. Technik

Einige Politiker sind jetzt richtig sauer auf die Technik. Ein Mitglied des Parlaments meinte: „Das darf nicht nochmal passieren.“ Die Diskussionen werden heißer, ob man nicht lieber wieder komplett auf Papier wechseln sollte. Die Tech-Fans argumentieren, dass man die Systeme einfach nur verbessern sollte.

Die Zukunft des E-Voting

Die Frage bleibt, ob E-Voting in der Schweiz überhaupt eine Zukunft hat. Die Behörden planen, die Systeme gründlich zu überprüfen und mögliche Bugs zu fixen. Gleichzeitig wird an einem Plan B gearbeitet, falls die Tech-Möglichkeiten weiterhin zicken. Fazit: Die Digitalisierung bleibt eine Achterbahnfahrt, aber die Schweiz bleibt dran.

Zum Originalartikel

Leave a comment