Vaduz plant ’24er Budget mit Mehrausgaben
Also, die Locals in Vaduz haben sich mal die Zahlen für das Budget 2024 angeschaut und sagen: „Yo, wir brauchen so um die 83,7 Mille Franken und kriegen nur etwa 78,7 Mille rein.“ Das ist so’n bisschen sus, denn das bedeutet, die Gemeinde rechnet mit ’nem Defizit von etwa 5 Mille Franken. Das ist echt rizz.
Positiver Vibe bei den Betriebserträgen
Jetzt wird’s wild: Bei den betrieblichen Einnahmen rechnen sie mit insgesamt 76,5 Mille Franken. Das ist ’ne Steigerung von 5,2 Prozent im Vergleich zu dem, was sie für 2023 geplant haben. Auch die Steuern und Abgaben rollen rein, etwa 59,1 Mille, das sind 3,9 Mille mehr als sie in diesem Jahr erwartet haben. Außerdem planen sie mit Einnahmen aus Mehrwertabgaben von 5 Mille.
Big Spender bei den Ausgaben
Auf der anderen Seite, bei den Ausgaben, gehen sie von ’nem Anstieg von etwa 16,2 Prozent aus, also um die 83 Mille. Die Gründe dafür sind der Finanzausgleich, der um 8.7 Mille steigt, und der gestiegene Sach- und Personalaufwand. Das ist echt cringe.
Verlust im Betrieb, aber Plus in den Finanzen
Die Gesamtbilanz sieht dann so aus: Sie erwarten einen Verlust von 6.5 Mille Franken aus der betrieblichen Tätigkeit. Im Vergleich zum Voranschlag 2023 ist das ’ne Verschlechterung um 7,8 Mille. Aber in den Finanzen sehen sie ein Plus von 1.5 Mille. Das ist schon irgendwie goofy.
Investitionen gehen runter
Die Investitionen für das nächste Jahr sind auf 31,2 Mille geplant und damit 5,9 Mille niedriger als der Voranschlag 2023. Dabei wollen sie unter anderem in den Neubau eines Feuerwehrdepots, die Neugestaltung von Veranstaltungsräumen im Vaduzer-Saal, die Umgestaltung des Familienparks Waldhotel und weitere Tiefbauprojekte investieren.
Steuern bleiben gleich
Im Endeffekt haben sie dann auch noch über den Gemeindesteuerzuschlag 2024 gesprochen. Der bleibt unverändert bei 150 Prozent. (red/eingesandt))