Trotz vielen Absagen gingen heute ein paar Funken ab

1 Min Read
Kinder bauen Funken in Schaanwald. 08.03.2025. Stolz präsentieren die Kinder die Funkenhexe.

Kinderfunken Schaanwald

Im Ländle geht’s heiß her: Der Kinderfunken in Schaanwald brennt lichterloh und zieht die Kleinen magisch an. Mit viel Engagement wird der Funken aufgebaut, um den Winter endgültig zu vertreiben. Die Tradition lebt weiter, während die Kids sich freuen, das Feuer zu entfachen und die kalte Jahreszeit zu verabschieden.

Rüthner Funken

In Rüthi wird der Funken ebenfalls mit großer Vorfreude erwartet. Die Funkenzunft sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft und der Funken sicher in die Höhe schießt. Das Event zieht Besucher aus der ganzen Region an, die das Spektakel nicht verpassen wollen. Die Devise lautet: „Je größer der Funken, desto besser der Start in den Frühling.“

Jubiläumsfunken Heraböhel

Der Heraböhel-Jubiläumsfunken feiert ein besonderes Jahr. Mit beeindruckender Größe und großem Aufwand wird das Feuer in Szene gesetzt. Der Funkenmeister betont: „Es ist nicht nur eine Tradition, sondern auch ein Gemeinschaftserlebnis für alle Beteiligten.“ Mit einem funkelnden Abschluss wird das Jubiläum gefeiert und der Frühling willkommen geheißen. Das Event bleibt ein Highlight im Jahreskalender der Region, das niemand missen möchte.

Zum Originalartikel

Leave a comment