Wahl-Barometer-Hype
Falls am nächsten Sonntag die Landtagswahlen anstehen würden, könnte es zu einem déjà-vu-like Pattsituation zwischen den Big Playern VU und FBP kommen. Laut einer frischen Umfrage vom Vaduzer Medienhaus und Demoscope drohen beide Parteien 2 bis 3 Prozentpunkte an die DpL zu verlieren. Meanwhile, die Freie Liste bleibt mit stabilen 12 Prozent chillig auf ihrem Level von vor vier Jahren.
Sympathiestimmen-Drama
Im dritten Wahlbarometer 2025 wurden die Voter gefragt, welche Partei sie main-mäßig wählen würden. Achtung: Das Ergebnis ist tricky, weil es nicht zeigt, wen die Leute als zusätzliche Kandidaten auf ihre Liste packen würden. Diese sogenannten Sympathiestimmen könnten das enge Rennen zwischen VU und FBP am Ende doch noch drehen.
Comeback-Vibes
VU und FBP haben sich aus ihrem Umfragetief von Juni erholt. Die Präsentation der Regierungsteams und die Nominierung der Landtagskandidaten brachten beiden Parteien positive Vibes. Auch die Freie Liste hat nach ihrer Kandidaten-Show Mitte November zugelegt. DpL hingegen hat noch keinen Kandidaten-Bonus, da diese erst Ende November bekannt wurden.
Unentschlossene klären
Der Anteil der unentschlossenen Voter ist dank der Kandidaten-Präsentationen stark gesunken. Die aktuelle Umfrage ist eine Momentaufnahme, der echte Deal kommt erst am 9. Februar 2025.