Tourismuszahlen liegen immer noch über dem Level von vor Corona

1 Min Read
Um den Tourismus anzukurbeln und sich auf die veränderten Bedürfnisse einzustellen

Wintersaison-Stats 2024/25: Slight Drop, Still High

Die Hotels in Liechtenstein liefern wieder Zahlen: Nach dem Rekord von 77’531 Logiernächten im letzten Winter gibt’s für die Saison 2024/25 zwar minus 2,0 Prozent, aber 75’983 Logiernächte sind immer noch ziemlich strong. Die Gästeankünfte sanken um 5,7 Prozent auf 36’489. Die Zahlen sind trotzdem way über Pre-Corona-Level.

Herkunft: Swiss Power weiterhin on Top

Swiss Guests sind immer noch die Main-Target-Group mit 39’617 Logiernächten (52,1 Prozent). Dahinter kommen Deutsche (19,1 Prozent), Österreich (3,5 Prozent), Inlands-Crew (3,2 Prozent) und USA (2,9 Prozent). “Von den wichtigsten Herkunftsländern wiesen die inländischen Gäste aus Liechtenstein den höchsten prozentualen Anstieg an Logiernächten im Vergleich zum Vorjahr auf.”

Alpenhotels boomen, Stay-Duration up

44’995 Logiernächte gab’s im Rheintal (-4,6 Prozent), während die Alpenhotels in Steg und Malbun mit 2,1 Prozent Zuwachs auf 30’988 Logiernächte kommen. Durchschnittlicher Stay: 2,1 Nächte, in den Bergen sogar 3,5.

Betriebe: Mehr Auswahl, vor allem im Unterland

Im Schnitt waren 28,3 Hotels offen – das meiste im Unterland (9), Schaan bleibt mit 3,2 eher basic.

Zum Originalartikel

Leave a comment