Tech-Change hat die Kommunikation krass verändert

1 Min Read
(Bild: YVONNE BOLLHALDER)

Human Centricity 101

Technologie nicht nur funktional, sondern auch fair und sozial gestalten. Gizem Gülay-Yilmaz, Expertin an der FH Graubünden, betont: „Konnektivität soll gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.“ Firmen sollen sich der Auswirkungen ihrer Produkte bewusst sein und Vertrauen aufbauen.

Tech und Kommunikation

Der Tech-Wandel hat die Kommunikation revolutioniert. Immer online, schneller und diverser durch Social Media und Plattformen wie Teams und Zoom. Diese prägen Arbeitsweise und zwischenmenschliche Kommunikation.

Social Media Hype

Social Media als Connectivity-Hub. Es verbindet Menschen und Unternehmen, stärkt schwache Bindungen. LinkedIn als Beispiel: Infos von Leuten, die man kaum kennt, aber nützlich für Karrierechancen.

KI und die Zukunft

KI revolutioniert Kommunikation: Chatbots und virtuelle Assistenten sind im Kommen, besonders im Marketing. Gülay-Yilmaz sieht KI als Tool, das menschliche Kreativität unterstützt, nicht ersetzt.

Immersive Tech Vibes

Virtual und Augmented Reality boomen. Interaktive Marketing-Erlebnisse und virtuelle Touren, wie das Igloo-Projekt an der FHGR, zeigen die Zukunft der Kommunikation.

Globale vs. Lokale Vibes

Globale Vernetzung könnte lokale Traditionen beeinflussen, aber auch bewahren. Digitale Plattformen bieten Chancen, Kulturen weltweit zu präsentieren.

Zum Originalartikel

Leave a comment