Countdown zu den Worldskills
In 40 Tagen fällt in Lyon der Startschuss zu den 47. Worldskills. Rund 1400 Teilnehmende aus über 70 Nationen gehen an den Start. Auch das Liechtensteiner Team mit Tobias Beck, Tobias Büchel, Timon Frey, Bo Ryffel und Constantin Vogt ist am Start und nutzt die letzten Wochen intensiv zur Vorbereitung.
Letzte Vorbereitungen
Laut Reto Blumenthal, Technischer Delegierter von Worldskills Liechtenstein, liegt der Fokus auf Detailarbeiten und mentalem Training. Auch Stefan Sohler, Offizieller Delegierter, zeigt sich begeistert von der Infrastruktur in Lyon. Die französischen Gastgeber sind mit der Organisation der Eröffnungs- und Schlussfeier voll beschäftigt.
Unterstützung aus der Heimat
Über 70 Familienmitglieder und Freunde reisen nach Lyon, um das Team zu unterstützen. Sohler betont die Bedeutung des großen Interesses für die duale Berufsausbildung und den Wettkampfgeist.
Individuelle Vorbereitungen
Constantin Vogt freut sich auf den Wettbewerb und betont die Bedeutung der Generalprobe bei der Firma Blum in Dornbirn. Tobias Büchel kämpfte bei seiner Generalprobe mit dem Rhythmus, hat aber viel gelernt. Bo Ryffel entdeckt neue Ansätze und gibt seiner Vorbereitung eine solide 7. Tobias Beck sieht noch Feinschliffbedarf und bewertet sich ebenfalls mit einer 7. Timon Frey zeigt sich zuversichtlich und gibt sich eine 8, sieht aber noch Potenzial für Verbesserung.
Abschließende Ereignisse
Bevor es nach Lyon geht, stehen noch die Einkleidung, der Versand der Werkzeugkisten und der dritte Teamanlass an. Die offizielle Verabschiedung durch die Regierung am 2. September wird ein besonderer Moment sein, der die Bedeutung der Mission verdeutlicht.