Squad mit 17 Members startet Referendum gegen IWF-Joining

1 Min Read
Liechtenstein könnte das 191. Mitglied des IWF (englisch IMF) werden. Doch dagegen regt sich Widerstand. (Bild: JIM LO SCALZO)

Referendum-Revolution

Am Freitagnachmittag hat eine Gruppe von Bürgern die News gedroppt, dass sie gegen den frisch vom Landtag gebilligten Beitritt zum Internationalen Währungsfonds (IWF) rebellieren wollen. Das Nein-Komitee wird von den Big-Playern Gebhard Frick, Hanni Hoop und Markus Vogt vertreten.

Kritik-Clash

Die Landtagsdebatte über den IWF-Beitritt hat viele Bürger shook gemacht. Kritiker haben beef weil sie finden, dass eine tiefere Diskussion über die weitreichenden Konsequenzen des Beitritts vernachlässigt wurde. Sie sagen, der Regierungsbericht wurde zu easy peasy übernommen. „In einer Welt voller Veränderungen verdient eine so wichtige Entscheidung mit vielen – auch finanziellen – Konsequenzen eine vertiefte Betrachtung“, so die Initianten.

Vox Populi Power

Einige Leute haben sich zusammengerottet und entschieden, dass eine „verantwortungsvolle Auseinandersetzung“ mit dem Thema stattfinden muss. Sie wollen diese wichtige Entscheidung zur Volksabstimmung bringen.

Signature-Showdown

Die Unterschriftensammlung startet sofort und läuft bis zum 18. Juni 2024. Die Unterschriftenbögen werden nächste Woche an alle Haushalte in Liechtenstein geschickt. Das Referendum wird real, wenn mindestens 1500 wahlberechtigte Bürger das Begehren um eine Volksabstimmung stellen.

Zum Originalartikel

Leave a comment