Politische Vielfalt im Landtag
69 Personen haben sich für den Landtag beworben und bringen ebenso viele Perspektiven mit. Trotzdem herrscht bei manchen Themen fast Einigkeit. Ein Blick auf wahlhilfe.li zeigt, dass nicht alle Themen aktuell oder super relevant sind, aber ein allgemeines Stimmungsbild lässt sich dennoch ablesen.
Klimaziele und Bildung
Die Mehrheit der Kandidierenden meint, der Staat sollte Klimaziele lieber mit Anreizen als mit Verboten erreichen. Ganze 94 Prozent sind dieser Meinung – so viel Einigkeit gibt’s sonst nirgends. Auch bei der Frage, ob Schüler aus religiösen Gründen von Fächern befreit werden können, gibt’s mit 93 Prozent eine klare Haltung: eher nicht, auch wenn das aktuell kein Thema ist.
Medienförderung und Kontroversen
88 Prozent der Kandidierenden unterstützen mehr Förderung für kleine Medienunternehmen. Aber nicht bei allen Themen ist man sich so einig. Innerhalb der Parteien gibt’s immer noch Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten, die für ordentlich Gesprächsstoff sorgen.