Cow-Alert in den Alpen
Kühe haben ’nen persönlichen Space – wenn der invaded wird, kann’s wild werden. Besonders Mutterkühe sind da mega protective und sehen Hunde als Bedrohung für ihre Babies.
Mutterkühe überall
Auf vielen Alpen gibt’s jetzt Mutterkühe. Grüne Tafeln zeigen das an und geben Regeln vor.
Do’s und Don’ts
Distanz halten, Kälber nicht anfassen – Mamas haben immer ein Auge drauf. Gatter schließen und abgesperrte Weiden meiden!
Hunde am Start
Für Kühe sind Hunde always gefährlich. Kurz anleinen und ruhig umgehen. Droht ’ne Kuh, Hund leinenlos machen – der ist schneller und lenkt ab.
Herde blockiert den Weg
Wenn ’ne Herde den Weg blockiert, ruhig und großräumig umgehen. Bei Mutterkühen lieber umdrehen, besonders mit Hund.
Angriffsmodus erkennen
Kuh-Drohgebärden: Kopfheben, Schnauben, Scharren, Brüllen. Langsam rückwärts raus und anderen Weg nehmen. Alphirten informieren.
Wölfe und aggressive Kühe
No proof, dass Wölfe Kühe aggressiver machen, aber negative Erlebnisse bleiben lange im Gedächtnis. Besonders für Wanderer mit Hunden kann das tricky werden.