Zocken level up: Liechtenstein und Schweiz machen moves gegen Gambling
Yo, also checkt mal, Liechtenstein und die Schweiz wollen den Schutz von Gamerinnen und Gamern vor total exzessiven Money Games pushen. Der Schweizer Bundesrat, der hat an seiner Sitzung vom 25. Oktober 2023 ein fettes Okay gegeben zur Message zum Deal zwischen den beiden Ländern über den Austausch von Daten über Spielsperren im Gambling Bereich. Damit ist der nächste Step gemacht. Aber easy, in der Schweiz muss das noch vom Parlament approved werden.
Das Agreement könnte also erst 2025 in Kraft treten. Aber checkt mal, die Bemühungen von Liechtenstein’s Seite, die laufen schon seit Jahren, no joke.
Länder schmieden Deal gegen Gambling
Am 14. Juni 2022 haben die beiden Länder dann einen Deal geschlossen. Das heißt, dass Zocker-Veranstalter aus beiden Ländern in der Zukunft die Daten der gesperrten Personen austauschen und Spielsperren gegenseitig anerkennen müssen. Wyld, oder?
Der Bundesrat hat den Deal am 30. September 2022 approved und am 20. Oktober 2022 unterschrieben. Bei der Konsultation fanden das alle Beteiligten ziemlich cool. (red)