Government Update: LLS Strategy Revamp
Die Regierung hat ihre Hausaufgaben gemacht und die Eignerstrategie des Liechtensteinischen Landesspitals (LLS) auf Vordermann gebracht. Die Strategie wurde an andere öffentliche Unternehmen angepasst, um up-to-date zu bleiben. Öko-Ziele matchen jetzt mit den klima- und energiepolitischen Vibes von Liechtenstein. Alles im Sinne der Nachhaltigkeit.
Leistungsauftrag 2.0
Der Leistungsauftrag aus 2008 wurde gepimpt und die alte Verordnung zur medizinischen Grundversorgung in den Ruhestand geschickt. Das neue Modell basiert auf dem Schweizer SPLG oder dem «Zürcher Modell». Diese Upgrade definiert klar, was das LLS leisten muss, und ist auf der Website des Amtes für Gesundheit zu finden.
Cashflow und Support
Der Staat springt finanziell ein und übernimmt 55% der stationären Kosten. Damit alles rund um die Uhr läuft, werden auch Vorhalteleistungen bezahlt. Die Kohle soll dem LLS helfen, Gewinne zu erzielen und in neue Tech und Gebäude zu investieren. Auch Ausbildungsplätze für junge Docs bekommen extra Cashflow. Alles wird als Globalkredit geregelt, der vom Landtag abgesegnet werden muss und bei den Jahresabrechnungen nicht gesprengt werden darf.