Die Story von einem, der auszog, die Welt der Holzarbeit zu rocken
Alter, mit 25 war ich voll drauf aus, meine Zeit in die Musik zu stecken. Stand auf meinem eigenen Hustle, das war echt der Burner. So konnte ich meine Gigs im Holzbau flexibel wählen und rocken, die zu meiner Welle gepasst haben. Freedom war das Stichwort, Digga!
Die Liebe zum Holz und die Kunst des Bauens
Ich bin voll tight mit dem Baustoff Holz und dazu kommt die Möglichkeit, aktiv kreativ zu sein. Es ist immer wieder lit, mit meinen Kunden und/oder Architekten ein Projekt umzusetzen und dabei dem Baustoff Holz seinen Glow zu geben. Und es ist einfach krass, den täglichen Grind unserer Arbeit zu sehen, macht mega Bock!
Teamarbeit mit Rules und Laughs
Hart aber fair, mit viel Humor. Es gibt klare Rules, aber ich versuche, meinen Homies auch viel zu bieten.
Qualität ist King und local ist dope
Ich fokussiere mich in meinem Tun grundsätzlich auf die Lösung und bin zu jeder Zeit tief überzeugt davon, dass wir in Sachen Qualität niemals Kompromisse machen sollten. Daher arbeite ich am liebsten mit hochwertigen, lokalen Materialien und gehe für meine Projekte gerne die Extrameile.
Von Ehrlichkeit, Passion und der Freude am Handwerk
Nur echt mit Ehrlichkeit, Herzblut und der Freude an der Materie.
Flex Work und Weiterbildung sind der Move
Ich biete Teilzeitarbeit sowie Weiterbildungsmöglichkeiten an und gestalte unseren Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich, weil ich das selbst gerne mag.
Die Baubranche und die strukturelle Abwertung
Die Baubranche hat in den letzten 50 Jahren eine strukturelle Abwertung erfahren, die ich für bedenklich halte. Wer wird in Zukunft unsere Infrastrukturen in Stand halten wollen und den hohen Standard gewährleisten, den wir uns erarbeitet haben?
Ordnungsfimmel und die Challenge, ihn im Check zu halten
Manchmal plage ich meine Mitarbeitenden mit meinem Ordnungsfimmel. Ich versuche aber, diesen Wesenszug in einem sinnvollen Rahmen zu halten.
Die Anfänge und die Mäuseschwänze
Mit Mausschwänzen von selbst gefangenen Feldmäusen, die ich bei der Gemeindekanzlei abgegeben habe. In meiner Erinnerung gab es damals 2 CHF pro Schwanz, damit habe ich mir Teile meiner Eishockey-Ausrüstung gekauft.
Die Shoutouts
Vibeke und Karlheinz Vögeli vom Alpenhotel Malbun.
Die Facts
Bildungsweg und beruflicher Werdegang: Ausbildung zum Zimmermann, seit Firmengründung diverse WeiterbildungenPosition im Unternehmen: Geschäftsführer und InhaberAlter: 50Wohnort: TriesenZivilstand: in einer langjährigen Partnerschaft, glücklicher Vater einer grossartigen TochterHobbys: Wanderungen mit unseren zwei Entlebucher Sennenhunden, verschiedene Musik-Projekte und SportBranche: HolzbauGründungsjahr: 1999Anzahl Mitarbeitende: 5Standort: Triesen