Radio L sagt Bye-Bye
Nach fast drei Jahrzehnten ist für Radio L Schluss mit lustig. Der Verwaltungsrat hat das endgültige Aus beschlossen, nachdem das Stimmvolk im Oktober 2024 die Abschaffung des Rundfunkgesetzes abgenickt hat. Ziel der Initiative war die Privatisierung des Staatsradios, inspiriert vom Schweizer Konzessionssystem.
Politische Blockade
Die Regierung, mit Medienministerin Sabine Monauni an der Spitze, wollte eine Fristverlängerung, da die Zeit für den Systemwechsel knapp ist. Doch die Parteien sind nicht amused und blocken die Idee ab.
Finanzielle Fakten
Der Sender geht jetzt schon vom Netz, um die Liquidation finanziell abzusichern, erklärt der Verwaltungsrat. Damit verliert Liechtenstein in kurzer Zeit zwei große Medienunternehmen. Bereits im März 2023 musste die Tageszeitung „Volksblatt“ wegen Geldmangel dichtmachen.