Fusion der Pfadfinder-Power
Die Pfadfinder Liechtensteins (PPL) und die Pfadfindergilde Liechtenstein haben sich zusammengeschlossen, um ihre Mitglieder nach der aktiven Zeit im Verband zu halten. Am 5. April stimmte die Delegiertenversammlung in der Braustube Schaan dem Fusionsvertrag zu, nachdem die Gilde diesen Schritt schon vorher beschlossen hatte. Die Fusion bringt der PPL einen Boost von 98 neuen oder reaktivierten Mitgliedern – ein Plus von 14 Prozent.
Alt und Jung vereint
Ruth Gattinger von der Pfadfindergilde erklärte: «Wir hatten unglaubliche Probleme mit der Nachwuchsrekrutierung, weil keine neuen Mitglieder nachgerückt und die alten verstorben sind.» Auf der anderen Seite hatte die PPL Schwierigkeiten, ihre Leiter zu halten. Mit der Fusion können Mitglieder in eine neue Altersstufe eintreten und bleiben so länger im Verband aktiv.
Neues Team am Start
Drei Mitglieder der Verbandsleitung traten zurück, darunter Adriana Mathys und Markus Tschugmell. Neu im Team ist Livio Kaiser von der Abteilung Mauren/Schaanwald. Die Verbandsleitung schrumpft dadurch von sechs auf vier Personen.
Internationale Events on the Horizon
In der Zukunft steht das Euro-Mini-Jamboree in Zypern 2026 an, gefolgt vom Weltpfadfinderlager 2027 in Polen.