Passt auf vor miesen Typen auf dem Dach auf

1 Min Read
(Bild: GAETAN BALLY)

Solar-Boom mit Schattenseiten

Der Solar-Hype zieht nicht nur Sonne, sondern auch dunkle Wolken an. Im St. Galler Rheintal häufen sich Fälle von Misswirtschaft und Betrug. Laut „Tagblatt“ lockt der Boom zwielichtige Unternehmer an, deren Firmen oft schnell kollabieren. Besonders die Machenschaften der Firma Viva Solar sind in aller Munde: Lohnbetrug, getäuschte Kunden und riesige Schulden beim Staat stehen im Raum. Die Firma steht kurz vor dem Konkurs, Geschäftsführer David Zlatkovic ist spurlos verschwunden, und die Fahrzeuge werden von einer Leasingfirma zurückgefordert.

Unternehmen in der Krise

Was bedeutet das für die etablierten Solarunternehmen? „Wirtschaft regional“ hat nachgehakt. Gerold Büchel von Büchel-Hoop Photovoltaik AG und Hansruedi Hardegger von Solartec Rheintal GmbH bestätigen, dass die letzten zwei Jahre wegen der hohen Nachfrage herausfordernd waren. Einige Anbieter sprangen auf den Boom-Zug auf, um schnelles Geld zu machen. Die Unternehmen selbst spüren kein Misstrauen von ihren Kunden, sehen jedoch den Schaden am Ruf der Branche durch unseriöse Anbieter.

Rettung in der Not

Büchel-Hoop hat Projekte übernommen, die von anderen Firmen nicht korrekt abgeschlossen wurden. „Wir wollten die Leute nicht hängen lassen“, so Büchel. Solartec arbeitet bewusst nicht mit den negativ auffälligen Anbietern zusammen, betont Hardegger.

Zum Originalartikel

Leave a comment