P.E.N.-Club pusht mehr Frauen rein

1 Min Read
Die Mitglieder des Pen-Clubs Liechtenstein trafen sich dieses Frühjahr zur Klausur in der Stein Egerta. Nun wird das neue Heft «Pensum» im Schlösslekeller präsentiert. (Bild: Bild: P.E.N.-Club)

Frauen-Power im P.E.N.-Club

Die neue Ausgabe der Vereinszeitschrift «Pensum» vom Liechtensteiner P.E.N.-Club zeigt, dass Frauen jetzt echt am Start sind. Präsident Mathias Ospelt erwähnt, dass Frauen früher im Club total unterrepräsentiert waren. Mit elf weiblichen Mitgliedern sei es immer noch zu wenig, aber die Ladies rocken die Vereinsarbeit mit viel Motivation.

Frischer Wind durch junge Mitglieder

Der Club geht auf Member-Jagd: Neue, jüngere Mitglieder sind gefragt. Ospelt betont, dass es heutzutage leichter ist, weil die neuen Mitglieder keinen Bock auf die „alten Zeiten“ haben und lieber aktiv dabei sind. Ein Verjüngungsprozess sei wichtig, um den Club lebendig zu halten.

Kreatives Zusammenkommen

Am 3. November wird die neue Ausgabe von «Pensum» in Vaduz präsentiert. Die Ausgabe, gestaltet von Manfred Naescher, dreht sich um das Thema «Vom Zusammenkommen», was laut Ospelt das kreative Miteinander im Verein widerspiegelt.

Berlin Calling

Am 7. November geht’s für den P.E.N.-Club nach Berlin. Dort sollen Liechtensteiner Mitglieder, die in der deutschen Hauptstadt wohnen, die Chance bekommen, vor Berliner Publikum zu performen. Kontakte zu Botschaft und dem P.E.N. Berlin unterstützen das Event.

Zum Originalartikel

Leave a comment