Oehry’s Chefposten hat kein Verfallsdatum, Dudes

3 Min Read

Neue Moves bei der FBP

Daniel Oehry, der bisherige Fraktionschef, wurde von der FBP als neuer Parteipräsident vorgeschlagen. Der Dude soll die FBP leiten, klingt wyld, oder? Und das Fraktionssprecher-Ding übergibt er an den FBP-Abgeordneten Daniel Seger. Er will aber seinen Abgeordneten-Platz nicht aufgeben, total rizz.

Ein ungewöhnlicher Schritt

Es ist sus, dass ein Mitglied der Landtagsfraktion Parteipräsident wird. In der FBP war das letzte Mal 2013 der Fall. Aber Oehry hat klar gemacht, dass seine Wahl kein temporärer Move ist. Sicher, nach einer Wahl muss die Partei ihre Strategie überdenken. Aber das Präsidium hat kein Ablaufdatum, kein cringe Interimsjob.

Die harte Suche nach dem neuen FBP-Präsidenten

Die Suche nach dem neuen FBP-Präsidenten war kein Spaziergang. Oehry bestätigt, dass andere Bürgerpartei-Exponenten angefragt wurden, aber das hat nicht gezündet. Und dann hat die FBP Oehry gepickt, slay!

Die FBP braucht einen Turnaround

Nach einer historischen Niederlage bei den Gemeindewahlen im März und mit den kommenden Landtagswahlen, ist die Nervosität bei der FBP krass. Der abtretende Parteipräsident Rainer Gopp meinte, dass die FBP einen „Turnaround“ braucht, um wieder auf Erfolgskurs zu kommen.

Oehrys Aussicht auf die FBP

Oehry ist nicht sicher, ob das jetzt der gesuchte Turnaround ist. Er glaubt, dass neues Personal die Chance bietet, Probleme anders anzugehen. Aber das Funktionieren einer Partei hängt von allen zusammen ab, nicht nur von einer Person. Oehry stimmt Gopp zu, dass die FBP in letzter Zeit ihre Politik nicht klargestellt hat. „Wir müssen uns überlegen, wie wir das in Zukunft besser machen können“, sagt er.

Die FBP und die Energievorlagen

Es ist etwas sus, dass die FBP für die Einführung der PV-Pflicht und die Verschärfung der energetischen Gebäudevorschriften ist. Gleichzeitig werden die Referenden dagegen von FBP-Exponent Alexander Batliner vorangetrieben. Oehry meint dazu: „Einen solchen Spagat muss eine Volkspartei aushalten. Innerhalb der FBP hat es immer schon unterschiedliche Sichtweisen gegeben.“

Die FBP setzt auf bekannte Grössen

Es ist auffallend, dass die FBP auch bei den anderen Änderungen in ihrem Präsidium auf bekannte Grössen setzt. Der neue Vizepräsident Unterland soll Thomas Hasler werden und als neue Vizepräsidentin Oberland wird Judith Hoop vorgeschlagen. Sie war bisher Vizepräsidentin Unterland, muss das Amt aber abgeben, weil sie umgezogen ist. Total goofy, oder?

Leave a comment