Wirtschaftswoche: Schüler als CEOs
Rund 100 Gym-Schüler aus Liechtenstein haben für eine Woche im Rahmen der LIHK-Wirtschaftswoche das Boss-Game gespielt: Startup gründen, Marketing planen, Money-Moves machen, alles natürlich green und nachhaltig, inklusive einer legit Generalversammlung.
High-Level Support und Real-Life Coaching
Am 4. Juli gab es VIP-Besuch: Bildungsminister Daniel Oehry und LIHK-Geschäftsführer Maximilian Rüdisser schauten vorbei. Oehry lobte das Projekt: «Die Wirtschaftswoche ist eine hervorragende Möglichkeit für die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die Komplexität und die Dynamik der Wirtschaft zu verstehen.» Er sieht die Aktion als Top-Einblick in die Arbeitswelt und hebt das Teamwork zwischen Schule, LIHK und den Unternehmen als «hervorragendes Beispiel für eine gelungene Bildungspartnerschaft» hervor.
Simulation und Big Players
Rüdisser betonte: «Die Schülerinnen und Schüler werden während der Woche von erfahrenen Führungskräften aus der Wirtschaft begleitet und gecoacht.» Mithilfe von Software wurden die Entscheide direkt simuliert. So konnten die Teilnehmer «die Konsequenzen ihrer Entscheidungen in spielerischer Form» erleben.
Tradition mit coolen Partnern
Seit 1979 am Start, supported von Companies wie Hilti, Hoval, Ivoclar, Oerlikon Balzers und thyssenkrupp Presta.