Politik-Chaos im Schloss
Beim Neujahrsempfang im Schloss Vaduz stand alles im Zeichen der Landtagswahlen. Die Frage des Abends: „Wie lautet deine Prognose?“ Die meisten Antworten: „Schwierig.“ Kein Wunder, denn im Wahlkampf sind bisher kaum Unterschiede zu erkennen. Ernst Walch (FBP) und Brigitte Haas (VU) lieferten sich keine hitzigen Duelle, nur Nuancen waren sichtbar. Walch wollte mehr über Inhalte sprechen, aber die Persönlichkeiten der Kandidaten dominierten die Gespräche.
Charakter-Showdown
Walch polarisiert: Kritiker nervt seine Show, Fans feiern seine alteingesessene Erfahrung. Haas punktet mit Sachlichkeit, aber ihre politische Frischlingsrolle wird skeptisch beäugt. Die Wahlentscheidung vieler wird trotz allem an den Top-Kandidaten hängen, auch wenn am 9. Februar eigentlich der Landtag gewählt wird. Die DpL, mit zehn Kandidaten im Rennen, könnte vier oder fünf Sitze absahnen, während die Freie Liste auf ihre drei Sitze hofft.
Countdown zur Entscheidung
Die nächsten zwei Wochen werden heiß. Die DpL droppt am Montag ihr Wahlprogramm, die anderen Parteien legen sich auch nochmal mächtig ins Zeug. Die Wahlunterlagen kommen am 24. Januar an. Wechselwähler sind der Schlüssel, denn laut Liechtenstein-Institut lohnt es sich, bis zum Schluss um sie zu kämpfen.