Full House und massive Vibes
Big Turnout in Balzers: Hans Nigg, MGV-Präsident, war „überaus erfreut“ über die Crowd in der Kirche. Special Guest: Pfarrer Christian Schlindwein, der den Balzner Chören für ihren Support bei Gottesdiensten „seinen Dank aussprach“.
Orgel-Showdown und internationale Beats
Thomas Nipp brachte bei „Highland Cathedral“ die Orgel mit ihren 32 Registern zum Beben. „Highland Cathedral“ sei „eigentlich eine Dudelsackmelodie“, erklärte Nipp – 1982 von Uli Roever und Michael Korb komponiert und heute ein Global Hit bei schottischen Pipe-Bands. Funfact: Die aktuelle Orgel ist auch aus ’82.
Classic Hits, deep Messages
Der MGV startete mit „Ich bete an die Macht der Liebe“ von Bortnjanski, ein Statement gegen „unsägliche Kriegsereignisse und Machtdemonstrationen“. Franz Schubert war mit drei Tracks am Start, u. a. „Sanctus“ und „Die Nacht“. Auch Mozart, Silcher und Local Hero Büchel hatten ihre Moments.
Throwback und Ehrenrunde
Im zweiten Orgel-Track zeigte Lefébure-Wély, dass Orgel auch fancy kann. Die Balzner erinnerten mit „Schlafglöckchen“ an Severin Brender, Ehrenbürger und musikalischer OG. Finale: MGV performte Rheinbergers „Predigt–Lied“ und als Encore nochmal „Schlafglöckchen“.