Zentraler Bildungs-Hotspot in Triesenberg?
Im beschaulichen Triesenberg wird heiß diskutiert, ob das «Kontakt»-Gebäude bald das neue Zentrum für Kitas, Schulen und Co. wird. Die Idee: Alle Bildungsangebote an einem Ort bündeln und fette Synergien schaffen. Vorsteher Christoph Beck meint, das würde die Integration der Einrichtungen fördern. „Ein zentraler Standort für die Bildungsangebote würde die Integration und Vernetzung zwischen den Einrichtungen fördern, was durch die räumliche Trennung bisher erschwert wird.“
Partizipationsprozess am Start
Um die breite Meinung der Community einzuholen, wird ein Partizipationsprozess organisiert—natürlich mit Hilfe der erfahrenen Firma C hoch drei GmbH. Beck erklärt: „Ihre Expertise in der Prozessgestaltung wird es dem Gemeinderat erleichtern, Entscheidungen auf einer fundierten Basis zu treffen, die auf einem breiten Konsens aufbauen.“ Ein Workshop soll noch dieses Jahr stattfinden, um alle Stimmen zu hören.
Zukunftsvisionen und Pläne
Im Partizipationsprozess werden diverse Szenarien durchgespielt. Beck betont: „Der Schulbereich steht hier sicherlich im Vordergrund, allerdings wird auch über alternative Optionen gesprochen, die zusätzliche Mehrwerte für die Gemeinde schaffen könnten.“ Ziel: Eine clevere, langfristige Nutzung des Gebäudes. Bis der Feuerwehr- und Samariterverein ausgezogen ist, soll eine Entscheidung stehen. Ein fixer Zeitplan ist aber noch nicht in Sicht.