Finanz-Highlights und Challenges
Die Neue Bank zeigt sich unbeeindruckt von den globalen Ups and Downs: Der Bruttogewinn bleibt mit 11.1 Millionen Franken konstant, während der Jahresgewinn um satte 18 Prozent auf 6.7 Millionen Franken sinkt. Der Geschäftsertrag legt trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen um 2.8 Prozent auf 35.5 Millionen Franken zu, angekurbelt durch einen 6.8-prozentigen Boost im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft. Die Kundenvermögen schießen um 10.6 Prozent auf 6.7 Milliarden Franken in die Höhe, obwohl ein Nettoabfluss von 32.5 Millionen Franken gemeldet wird.
Stabilität und Strategie
Mit einer beeindruckenden Kernkapitalquote von 25.7 Prozent bleibt die Neue Bank ein Synonym für Sicherheit und Stabilität. Während sich der Erfolg aus Finanzgeschäften mit 6.5 Millionen Franken hält, sinkt der Erfolg aus dem Zinsengeschäft leicht um 1.6 Prozent auf 11.9 Millionen Franken. Effizienz zahlt sich aus: Der Geschäftsaufwand bleibt mit 24.4 Millionen Franken unter dem Budget, auch wenn die Cost-Income-Ratio leicht auf 68.7 Prozent ansteigt.
Leadership Moves
Im Leadership-Game gibt’s frischen Wind: Hansruedi Köng übernimmt als Verwaltungsratspräsident, während Roman Pfranger als CEO das Steuer der Neue Bank in die Hand nimmt. Die Bank lobt Pfrangers „stabile Werte“ und „hohe Fachkompetenz“ als idealen Fit für die zukünftigen Pläne.