Nach dem VAR-Call zusammengebrochen

1 Min Read
(Bild: LFV/Giuseppe Maffia/DeFodi Images)

Starke Anfänge, bitteres Ende

Liechtenstein startet die Nations League in der League D, Gruppe 1 gegen San Marino. Nach vier Testspielen in diesem Jahr, darunter zwei starke Unentschieden gegen Lettland und Rumänien, war die Hoffnung groß. San Marino holt sich jedoch den zweiten Länderspielsieg, den ersten nach 20 Jahren.

Chancen über Chancen

Die Elf von Fünfstück beginnt stark, mit vielen Chancen. Fünfstück meinte vor dem Spiel: „Man werde zu Torchancen kommen, müsse diese dann aber auch nutzen.“ Aron Sele eröffnet den Chancenreigen in der 9. Minute, doch der Ball geht über das Tor. Weitere Chancen folgen, doch Effizienz fehlt. In der 30. Minute trifft Luque Notaro, aber der Treffer wird nach VAR-Überprüfung wegen Abseits aberkannt.

Missverständnisse und Missgeschicke

In Halbzeit zwei kann Liechtenstein nicht mehr zulegen. In der 53. Minute erzielt Nicko Sensoli das einzige Tor des Spiels nach einem Missverständnis zwischen Wieser und Torhüter Büchel. Liechtenstein kann nicht mehr reagieren, trotz eines Lichtblicks von Livio Meier, der in der 74. Minute knapp den Ausgleich verpasst.

Endstand

San Marino – Liechtenstein 1:0. San Marino holt sich den Sieg dank Sensoli, während Liechtenstein mit hängenden Köpfen den Platz verlässt.

Zum Originalartikel

Leave a comment