Mission: Unter 14 Mio. Kröten bleiben, check!

2 Min Read

Chill mal, Balzner Dorfplatz geht doch nicht so ins Geld

Yo, check das: 2020 hat das Volk 14,5 Mio. Franken für den Balzner Dorfplatz abgenickt. Aber die Kosten sind gestiegen, wyld! Trotzdem, der neue Vorsteher Karl Malin und der Gemeinderat haben den Sparhebel angesetzt. Krass, oder? Schon bis September wurden 848 400 Franken gespart. Und jetzt liegt die Kostenprognose bei noch 14,08 Mio. Franken. Rizz, oder?

Materialpreisteuerung: Alles im Griff

Die Buvette wurde auf einen offenen Unterstand reduziert, was über 200 000 Franken gespart hat. Slays! Und wegen der guten Kostenprognose hat die Projektkommission die Architekten beauftragt, Varianten auszuarbeiten, um den offenen Bereich zu schliessen. Mit allem Drum und Dran liegt die aktuelle Kostenprognose bei 14,08 Mio. Franken.

Wo wurde gespart?

Einsparungen gab’s bei der Buvette und der Verglasung der Treppenhäuser. Und auf einen Velounterstand wurde verzichtet, was mit -52 000 Franken zu Buche schlägt. Und dank reduzierter Beleuchtung und Schliff des Asphaltbelages wurden noch mehr Franken gespart. Malin meint: „Unser Ziel ist es, die Kosten auf unter 14 Mio. Franken zu reduzieren. Es könnte für eine 13 reichen“.

Balzner geht’s nicht nur um den Dorfplatz

Die Balzner sind auch bei anderen Projekten übers (Finanz-)Buch gegangen. Beim Projekt „Werkleitungs- und Strassenbau Gnetsch – Fürstenstrasse“ wurde ein Verpflichtungskredit von 3,549 Mio. Franken genehmigt, aber nach neuer Beurteilung kann auf den Ersatz beider Kanalisationsleitungen und den Nachtragskredit von 450 000 Franken verzichtet werden. Slay!

Standardlösung und Randabschlüsse

Weitere 100 000 Franken wurden bei der Beleuchtung gespart und 95 000 Franken bei den Randabschlüssen. Ursprünglich sollten spezielle Kandelaber für über 200 000 Franken verwendet werden, jetzt wird eine Standardlösung für 100 000 Franken umgesetzt. Bei den Randabschlüssen belaufen sich die Kosten auf 160 000 Franken. Damit konnte die Gemeinde Balzers bei diesem Projekt weit über eine halbe Million einsparen.

Leave a comment