Chicken-Boom im Ländle
Liechtenstein geht tierisch ab: Mit rund 20’431 Nutzhühnern gibt’s fast ein Chicken pro zwei Einwohner. Die aktuelle Landwirtschaftsstatistik droppt, dass der Hühnerbestand seit 2020 um satte 5’140 Vögel gestiegen ist – „das sind fast so viele Tiere, wie Triesen Einwohner hat“. Der massive Zuwachs kommt laut Amt für Umwelt nicht wegen neuem Food-Trend oder freshen Gesetzen, sondern weil „die Landwirtschaftsbetriebe zwischen den Jahren 2020 und 2023 ihre Strukturen geändert und mehr Platz in den Ställen geschaffen“ haben.
Tier-Stats im Ländle
Neben den Chickens sind auch die Rinder am Start: 6’348 Stück chillen auf Liechtensteins Wiesen, davon 2’180 Milchkühe. Pro Betrieb sind das im Schnitt 83,6 Rinder – Top-Score im DACH-Vergleich. Schafe legen mit jetzt 4’457 Tieren zu, während Ziegen (480), Bienenvölker (1’124) und „andere Tiere“ (710) leicht down sind. Ein Drittel der Rinder verbringt den Sommer auf den Alpen, zusammen mit 71 Schafen, 53 Ziegen und 50 Pferden.