Heftiger Föhnsturm über Ostern
Über die Ostertage hat ein krasse Föhnsturm in Liechtenstein gewütet und die Einsatzkräfte waren voll im Stress. Bäume sind auf Strassen und Häuser gekippt, Dächer und Fassaden haben Schaden genommen und viele Kamindeckel sind einfach weggeflogen. Nach solchen Stürmen steigen natürlich auch die Schadenmeldungen bei den Versicherungen, weil die im Idealfall für die Sturmschäden zahlen.
Geringere Schadenmeldungen als erwartet
Trotz der Länge und Stärke des Ostersturms waren die Meldungen eher überschaubar, wie eine Umfrage bei mehreren Versicherungen in Liechtenstein zeigt. Die Mobiliar hatte mit 39 Fällen die meisten Meldungen. Viele Leute haben Schäden an Dächern gemeldet, sagt Schadenspezialist Mario Schwendener. In zwei Fällen sind Bäume auf ein Dach gefallen, in einem Fall auf ein Vordach. Aber zum Glück war der Schaden eher klein. Auch Schäden, die über die Hausratversicherung abgedeckt sind, hat die Mobiliar registriert – wie zum Beispiel, wenn der Sturm die Gartenlounge zerstört hat. Die Mobiliar hat „etwas über 100 000 Franken“ zurückgestellt, um die gemeldeten Schäden zu decken, so Schwendener.
Wenig Schadenmeldungen bei anderen Versicherungen
Bei der Baloise Versicherung sind weniger Meldungen eingegangen. Genau Zahlen gibt es noch nicht, aber: „Die Meldungen sind überschaubar, etwa 20 neue Schäden“, sagt Mediensprecherin Nicole Hess. Es gab keine größeren Schäden, nur kleinere Beschädigungen an Dächern oder Fassaden.
Keine Meldungen bei AXA und Allianz
Die Versicherungen AXA und Allianz haben bis jetzt kaum Schadenmeldungen aus Liechtenstein bekommen. Aber das bedeutet noch nichts: „Erfahrungsgemäß kommen die Meldungen erst in den Tagen nach einem Sturm. Deshalb ist es noch zu früh für eine Bilanz“, sagt AXA-Pressespercherin Simona Altwegg.
Vor dem Sturm ist nach dem Sturm
Nach dem Föhn ist vor dem Föhn: Schon am Ende der Woche wird der Föhndruck wieder stärker. Laut Wettervorhersage könnte es am Wochenende sogar die ersten Sommertage des Jahres geben. Aber am Sonntag ist auch wieder mit stürmischem Südwind zu rechnen.