Maurer Zentrum auf Slow-Motion mit 30 km/h!

2 Min Read

Tempo 30 vibes beim Rössle

Also, check das mal aus, bros und sis. Wir reden hier von der freshen Neugestaltung des Platzes zwischen der Kirche und dem Gemeindesaal, wo jetzt sogar ein Tempo 30 droppt. Stefan Schuler, der Dude, der die Bauverwaltung Mauren leitet, meint dazu: «Diese Massnahme ist schon lange beschlossen und verfügt». Die Tempo-30-Signs sollen wohl noch vor Weihnachten stehen. Die Platzgestaltung ist auch schon fast durch, es fehlt nur noch der Deckbelag, der im Frühling reinkommt. Auch die Oberflächengestaltung mit farbigem Asphalt ist noch notwendig. Das soll in den Frühlingsferien abgehen. Stefan Schuler erklärt das so: «Die Idee dahinter ist, dass das Zentrum, in dem sich viele öffentliche Gebäude befinden, eine Platzgestaltung erhält, die sich optisch von den anderen Strassen abhebt und auch erkennbar wird».

EP Grip-Flächen beim Kindergarten

Die Kaplaneigasse über dem neuen Zentralkindergarten wurde auch neu gestylt. Die Street ist seit mehr als 15 Jahren als Begegnungszone oder Wohnstrasse ausgewiesen, was bedeutet, dass man da maximal 20 km/h fahren darf. «Im Bereich des Kindergartenzugangs wollte man eine Stufe weitergehen und die Begegnungszone auch optisch darstellen», sagt Stefan Schuler. Daher wurden Teile der Strasse mit roten EP-Grip Flächen gepimpt. Der Bereich zwischen Gemeindeverwaltung und Kulturhaus Rössle soll dasselbe Design bekommen.

Begegnungszonen im Land

Auf den Gemeindestrassen gibt es in Triesen und Mauren je eine Begegnungszone und in Ruggell ist eine in Planung, so das Amt für Tiefbau und Geoinformation. Neben der Begegnungszone an der Kaplaneigasse, Meldina gibt es eine weitere im «Gässle» in Triesen beim Hallenbad. In Ruggell ist eine Begegnungszone an der Giessenstrasse vor dem Küefer-Martis-Huus geplant.

Leave a comment