Marco Willi: „Klarer Plan mit extra Spielraum“

1 Min Read
Der Fachkräftemangel ist die grösste Herausforderung. (Bild: Nils Vollmar)

Karriere-Launch im Handwerk

Schon vor der Grundschule war Marco Willi ein Fan von Natur, Handwerk und fetten Maschinen. Egal ob bei den Pfadis, beim Mosten oder im Wald – die Selbstständigkeit war das Ziel. Mit 21 Jahren dann der Switch: Der Chef half beim Start ins eigene Business.

Vielseitiger Job-Vibe

Der Job bringt Abwechslung: Von der ersten Idee bis zum fertigen Gartenprojekt ist Kreativität gefragt. Die Teamarbeit ist key, genauso wie der direkte Kundenkontakt.

Team Spirit und Work-Life-Balance

Willi steht auf direkte Kommunikation und Effizienz. Er packt selbst mit an und fördert die Stärken seines Teams, damit jeder die Bedeutung seiner Arbeit spürt.

Fachkräftemangel und Chancen

Das Handwerk verliert an Attraktivität, trotz cooler Aufstiegschancen. Social Media soll das Image pushen. Ab 2025 werden zwei Lehrlinge an Bord geholt.

Teamplayer und Zielsetzung

Gesucht werden loyale Teamplayer mit Geschäftssinn. Willi setzt auf realistische Ziele und ein familiäres Arbeitsklima.

Perfektionismus und Vergangenheit

Ein sauberes Ergebnis ist ein Muss. Früher finanzierte er sich mit dem Handel von «Österreicher Kracher» eine Dampfmaschine.

Zum Originalartikel

Leave a comment