Art Show mit Vibes
Die 17. Liechtensteiner Literaturtage liefern wieder Realness, diesmal mit einer freshen Fotoausstellung von Sebastian Sele. Eigentlich war ein Livecall nach Bogotá geplant, aber Sele musste wegen Krankheit absagen. Seine Pics, die Migration und globale Society-Themen aufgreifen, standen trotzdem solo im Rampenlicht und schockten mit Impact. Sele zeigt in vier Serien, wie Leute an US-Grenzen strugglen, kolumbianische Communities trotz Konflikt hustlen und auf dem Rettungsschiff «Ocean Viking» im Mittelmeer um ihr Leben fighten.
Feuilleton 2.0
Soziologin Simone Jung lieferte im Vortrag Deep Dives zum Feuilleton-Game: „Das Feuilleton ist mit vielen Herausforderungen konfrontiert, aber es lebt noch.“ Sie betonte, wie digitaler Wandel und Social Media das Feuilleton in eine „hybride Öffentlichkeit“ katapultiert haben, in der alles zwischen Literatur, Politik und Journalismus mixt und neue Vibes, aber auch Drama bringt.
Line-up und Next Steps
Noemi Schneider, Melanie Biedermann, u. a. lesen aus ihren neuesten Werken, und das Trio «Schülande Engaling» bringt zum Abschluss musikalischen Input. Weitere Infos und Timetable auf www.lielit.li.