Liecoin macht Schluss

1 Min Read
(Bild: Daniel Schwendener)

Liecoin wird eingestellt

Die Wirtschaftskammer hat entschieden, dass das Kundenbindungssystem Liecoin am 31. Dezember dichtmacht. «Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, doch sie ist nach intensiver Prüfung unumgänglich», so die Verantwortlichen. Grund dafür: Partnerunternehmen und Nutzerzahlen sind heftig gesunken.

Damals erfolgreicher Start

Liecoin startete 2004 mit 18.000 Registrierungen und 73 Geschäften. Seit der Digitalisierung 2019 sind nur noch 5.500 Kunden registriert, von denen 3.500 inaktiv sind. Auch die Anzahl der Partner sank drastisch, aktuell gibt’s nur noch 41 Lie-Coin-Partner.

App hinkt hinterher

Die 2018 entwickelte App kann die Lie-Card nicht mehr retten. Sie entspricht nicht den heutigen Update-Bedürfnissen und eine Generalüberholung wäre zu teuer. Geschäftsführer Jürgen Nigg: «Es müsste eine Generalüberholung der Applikation oder die Entwicklung einer neuen System-Plattform erfolgen.»

Ende und Danke

Die Partnerunternehmen wurden vorab informiert und zeigten Verständnis. Jürgen Nigg betont: «Die Wirtschaftskammer bedauert diesen Schritt sehr und bedankt sich bei allen, die Liecoin genutzt und unterstützt haben.» Alle Teilnehmer sollen ihre Punkte bis zum 31. Dezember einlösen, danach verlieren sie ihre Gültigkeit.

Zum Originalartikel

Leave a comment