Wirtschaftslage: Liechtenstein bleibt chill
Laut neuem Konjunkturbericht bleibt die Wirtschaft in Liechtenstein stabil am Start. Beschäftigung legt zu, Unternehmen sind „überwiegend befriedigt“ und erwarten wenig Drama. Trotzdem gibt’s Vibes von Slowdown: Exporte sind im 2. Halbjahr 2024 um 3.5% und im 1. Quartal 2025 um 3.7% gecrasht.
Inflation, Preise und Monetäres: Easy going
Inflation bleibt lowkey: „Die Jahresteuerung belief sich im April 2025 auf +0.0 Prozent.“ Der SNB-Leitzins wurde 2025 auf 0.25% gesenkt. Schweizer Franken bleibt stabil – 0.94 zum Euro, 0.84 zum US-Dollar.
Finanzen, Umsatz und Exporte: Mixed Feelings
Banken flexen mit 13.7% mehr Kundenvermögen. Wegen Portal-Struggle fehlen Umsatzdaten, Deadline für MwSt-Reporting wurde auf Ende Juni 2025 verlängert. Die OECD sagt für 2025: BIP-Wachstum Schweiz +1.5%, Deutschland +0.7%, USA +2.4%.
Fazit
„Insgesamt präsentiert sich die konjunkturelle Lage in Liechtenstein als stabil.“ Doch Unsicherheiten bei Wirtschaft und Handel bleiben real.