Ferien-Vibes vs. Reality Check
Der Sommer bringt Big-Ferien-Energy für Teacher, während andere mit vier oder fünf Wochen Urlaub strugglen. Die Working-Group zur Attraktivitätssteigerung des Lehrberufs hat jetzt den Mythos gesprengt, dass Lehrkräfte einfach nur chillen. Im Report heißt es: „Die Ferienzeiten sind in erster Linie zur Erholung, aber auch zur Vor- und Nachbereitung des Unterrichts gedacht.“
Mehr Stress, weniger Netflix
Klar ist: Lehrer*innen verbringen einen großen Teil ihrer „freien“ Zeit mit Korrekturen, Planung und Meetings. Der Bericht stellt klar: „Lehrpersonen sind verpflichtet, während der Schulferien für die Schule erreichbar zu sein.“ Work-Life-Balance ist somit eher ein Work-Work-Work-Mix.
Fazit: Teacher-Life = No Easy Ride
Der Artikel zeigt auf, dass die Big-Holiday-Mythen über den Lehrberuf nicht halten. Die Arbeitsgruppe betont: „Die Beanspruchung während des Schuljahres ist hoch.“ Teacher-Lifestyle ist also alles andere als ein Easy-Job mit Dauerferien.