Kletterhalle „Rhiblok“ wird Realität
Nach Jahren des Wartens bekommt der Liechtensteiner Alpenverein nun seine lang ersehnte Kletterhalle. Der Bau in Vaduz, Standort Mühleholz, ist seit September beschlossene Sache. Das Projekt, das zuvor dreimal im Landtag diskutiert wurde, ging nun in die heiße Phase. Der Name steht fest: „Rhiblok“. Die Pacht ist ausgeschrieben und das Baugesuch folgt bald.
Pächter mit Skills gesucht
Der Liechtensteiner Alpenverein sucht via „Enzian“ nach einem Pächter mit breitem Kompetenzprofil. Nicole Frick vom OK-Team erklärt: Gesucht wird jemand mit Erfahrung in Kletterhallen-Management, Routenbau, einem Wirtepatent und betriebswirtschaftlichem Know-how. Ein Businessplan für fünf Jahre und 100.000 Franken Eigenkapital sind ein Muss. Der Wunsch: Ein Pächter aus der Kletterszene, der wirtschaftlichen Erfolg und ein cooles Angebot vereint. Laut Frick sind bereits „kompetente Bewerbungen“ eingegangen.
Namenswahl und Webauftritt
Der Name „Rhiblok“ spiegelt die Region und Kletterwelt wider: „Rhi“ steht für Regionalität, „Blok“ für Bouldern und Seilkommandos. Ein kreativer Twist: Das „c“ in „Block“ wurde gestrichen. Eine Webseite folgt mit einem „One-Pager“, später umfassend ausgebaut.