Bye Bye, Uwe – das sus Abschiedsspektakel
Yo, die Vernissage heute in der Hilti Art Foundation wird ein absoluter Bossmove sein, da der Kurator Uwe Wieczorek sich nach über 20 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Der Dude hat die Sammlung ausgebaut, wie ein Profi. Und jetzt, mit seiner finalen Show „Die ganze Palette“, lässt er uns nochmal staunen: Wir reden hier von 40 Kunstwerken, darunter 24 Premieren in der Hilti Art Foundation. Picasso, Beckmann, Munch – all die Big Names sind dabei.
Hilti’s props an Uwe
Michael Hilti, der Big Boss himself, meinte: „Uwe hatte immer freie Bahn und ich habe die Ausstellung heute Morgen zum ersten Mal gesehen. Man darf sehr gespannt sein, was er zeigt“. Er fügte hinzu, dass es ein „schönes Abschiedsgeschenk von Uwe an uns alle“ ist. Uwe’s Ziel war es, die über 400 Werke umfassende Sammlung in all ihrer Vielfalt zu zeigen – aber nicht nur in der Menge, sondern vor allem in der Qualität. Jeder Raum in der Hilti Art Foundation hat seinen eigenen Charme, das ist echt rizz.
Von Menschen und Abstraktionen
Die erste Etage ist für die künstlerischen Darstellungen des Menschen vom Ende des 19. bis zum 20. Jahrhundert reserviert. Mit Werken von u.a. Munch, Rosso, Picasso oder Schmidt-Rottluff. „Die künstlerische und thematische Qualität in diesem Raum ist enorm hoch und das Inhaltliche steht im Vordergrund“, so Uwe. Die nächste Etage dann, widmet sich der abstrakten Kunst des 20. Jahrhunderts mit Werken von Pionieren wie Arp, Taeuber oder Mondrian. Laut Uwe ist es „überaus interessant, diese unterschiedlichen Auffassungen von Geometrie und Abstraktion nachzuvollziehen“. Im letzten Stock schliesst sich dann der Kreis mit Künstlern wie Innes, Tanguy, Giacometti und Wyss, die das Phänomen des Lebenszyklus beleuchten.
Die Vernissage findet heute Abend um 18 Uhr statt.