Regierung unterstützt Kletterhallen-Projekt
Die Regierung hat nach Prüfung des Subventionsgesuchs entschieden, das landesweite Interesse am Kletterhallen-Projekt anzuerkennen. Sie spricht sich für eine Subvention von 80 Prozent aus.
Kosten und Subventionshöhe
Die Gesamtkosten des Neubaus betragen 6,67 Mio. Franken. Die beantragte Subvention beim Landtag beläuft sich auf 5,336 Mio. Franken, was 80 Prozent der Gesamtkosten entspricht. Der LAV bringt 1,334 Mio. Franken, also 20 Prozent, selbst auf.
Erhöhung des Verpflichtungskredits
Der bereits 2022 bewilligte Verpflichtungskredit für den alten Standort erhöht sich um etwa 350 000 Franken. Der LAV hat beantragt, die Gesamtkosten um 300 000 Franken für Reserven zu erhöhen und die seit April 2023 aufgelaufene Teuerung zu berücksichtigen.
Zeitplan und Umsetzung
Der Bericht könnte im September im Landtag behandelt werden. Die Kletterhalle soll voraussichtlich bis 2026 realisiert werden.