Kids sollen Technik feiern

1 Min Read
250108 Robo League Der Ivoclar Interview mit Casssandra Senti & in der Ivoclar in Schaan < Casssandra Senti

Robo-League Liechtenstein 2025: Tech-Battle mit Style

Zum fünften Mal geht die „Robo-League Liechtenstein“ an den Start. Am 25. Januar battlen sich 43 SchülerInnen aus der Region mit selbstgebauten Robotern um den Titel „Liechtensteins Robo-League Champion 2025“. Ivoclar hostet das Event, organisiert von Cassandra Senti und Eliah Uebersax.

Neues Jahr, neuer Hype

Dieses Jahr gibt’s ein freshes Upgrade: Zwei Robos treten auf Platten gegeneinander an, mit dem Ziel, den Golfball des anderen runterzustoßen. Einmal programmiert, sind die Robos komplett auf Autopilot. Cassandra Senti meint, es geht darum, Kids für Tech zu begeistern, während das Rahmenprogramm alle Altersklassen entertaint.

Creative Vibes und Tech Skills

Neue Challenges zu kreieren, ist ein Mix aus Kreativität und Teamwork, so Senti. Eliah Uebersax, im dritten Lehrjahr als Automatiker, profitiert von seinen Erfahrungen und baut selbst einen Robo, um den Schwierigkeitsgrad zu checken.

Team Spirit vom Feinsten

Neben den SchülerInnen sind auch KollegInnen aus Informatik, Kommunikation und mehr am Start. Die „Robo-League“ ist in Liechtenstein schon ein Renner, die Teilnehmerplätze füllen sich im Nu. Am 25. Januar, ab 13.30 Uhr, im SAL Schaan – der Eintritt ist frei.

Zum Originalartikel

Leave a comment