In Schaanwald läuft die Vorbereitung auf den Stadttunnel in Feldkirch

1 Min Read
Stau am Feierabend: Eine neue Fahrspur soll dafür sorgen

Verkehrs-Boost in Schaanwald

Die Vorarlberger Straße in Schaanwald, mit daily 10.000 Rides, kriegt ’ne Major Upgrade. Dank der Feldkirch Tunnel Opening 2030 droht ’ne Traffic-Welle mit 1300 bis 1500 extra Cars. Schwerverkehr ist big, dabei sollen neue ÖV- und Bike-Lanes für Entspannung sorgen – „eine attraktivere Alternative“ zum Stau, so die Regierung.

Busspuren und Bike-Lanes am Start

Von Zuschg-Areal bis fast zum Zoll wird’s ’ne neue Busspur und Radweg geben, sagt der Verkehrsinfrastrukturbericht 2025. Erste Moves, wie Hausabriss, sind schon erledigt. Die Busspur liegt auf der Hangseite Richtung Feldkirch, Fokus: „Fahrplanstabilität“. Entlang der Bahnlinie gibt’s ’nen Radweg in beide Richtungen, auch für Fußgänger. Motorisierte Spuren werden breiter, im Norden fixieren talseitige Stützen die Höhenunterschiede.

Koordination mit Kaiser AG

Die Busspur endet bei Kaiser AG, da die Company auch expandiert. „Aufgrund der schmalen Grundstückparzelle der Kaiser AG und dem geplanten Neubau war es nicht möglich, entsprechende Mehrflächen für den Strassenausbau zu erwerben,“ so das Ministerium.

Big Bucks und Timeline

Der Landtag checkt 2025 den Antrag, Kosten rund 11 Millionen Franken. Start schätzungsweise 2026, Completion bis 2029. Grundstücke müssen noch gesichert werden, vier sind im Sack, bei anderen wird verhandelt. Alles für die Traffic-Prep wegen Feldkirch Tunnel.

Zum Originalartikel

Leave a comment