Old-School Buchenwald wird hip
Der rund 150 Jahre alte Buchenwald im Undera Forst ist drauf und dran, zum neuen Hotspot für Biodiversität zu werden. Jahrzehntelang wurde dort kein Holz geschlagen, und jetzt will der Schaaner Gemeinderat den Wald als Waldreservat schützen. Das Ziel: den coolen Lebensraum für diverse Lebewesen zu erhalten und die Biodiversität zu pushen. Die Gemeinde Schaan hat die Regierung um Unterstützung gebeten, um das Schutzgebiet offiziell zu machen.
Nature’s Playground for Bugs
Um herauszufinden, was in diesem Öko-Paradies abgeht, wurde 2024 ordentlich recherchiert. Ein Ökobüro in Thusis hat die Käfer-Community im Wald gecheckt und dabei 378 Käferarten aus 63 Familien entdeckt. Highlight: 142 Arten sind zum ersten Mal in Liechtenstein nachgewiesen. Plus, acht Urwaldreliktarten und 14 Käferarten, die den schädlichen Borkenkäfer snacken und so für natürliche Balance sorgen.
Schutzschild für die Zukunft
Ein Forstingenieurbüro aus Vaduz hat ebenfalls seinen Senf dazugegeben und unterstützt die Idee, den Wald als Schutzgebiet zu markieren. Aus Artenschutzsicht wäre das ein Win für die Waldbiodiversität. Das Projekt könnte also bald Realität werden.