Birkwild-Check 2025: Zahlen und Trends
Das Birkwild in Liechtenstein wurde wieder gecheckt: 2025 sind laut Zählung 109 Tiere am Start, davon 91 Birkhähne und 18 Birkhennen. 2023 lag das Total bei 111. In den letzten Jahren lag der Count meist zwischen 80 und 110 – also alles im Rahmen.
Hahn vs. Henne: Die Balz macht den Unterschied
Wie immer gibt’s bei der Erhebung mehr Hähne als Hennen zu sehen. Grund laut Experten: „Die Zählung erfolgt während der Balz, während der die männlichen Tiere besonders aktiv und gut sichtbar sind.“ Weniger Hennen am Radar heißt also nicht unbedingt, dass es weniger gibt.
Biodiversität bleibt stabil
Die Daten helfen, Vibes im Bestand früh zu spotten und direkt mit gezielten Maßnahmen für mehr Biodiversität zu sorgen. Trotz Ups und Downs bleibt die Population stabil – ein „positives Zeichen für die lokale Artenvielfalt und den Erfolg bestehender Schutzmassnahmen“.
Support aus der Community
Das Amt für Umwelt sendet ein fettes „herzliches Dankeschön“ an alle, die beim Birkwild-Count mitgemacht haben.