Haas und Monauni: Neue Regierung plant mehr Nähe zur Bevölkerung

2 Min Read
Regierungschefin Brigitte Haas (r.) und Vize-Regierungschefin Sabine Monauni luden kurz nach ihrer Vereidigung zur ersten Pressekonferenz.

Neue Regierungscrew am Start

Liechtensteins frisch vereidigte Regierungschefin Brigitte Haas und ihre Co-Pilotin Sabine Monauni haben am Donnerstag ihre Roadmap für die Amtszeit 2025 bis 2029 gedroppt. Highlight: Sicherheitspolitik! Erbprinz‘ Thronrede gab den Ton an. Haas: „Sicherheit und Stabilität stehen auch für uns im Vordergrund.“ Monauni ergänzt: „Es geht nach wie vor darum, unsere Werte zu verteidigen.“

Innenpolitisch: Zusammenhalt und Dialog

Haas und Monauni setzen auf Teamgeist. Politische Bildung soll gelevelt werden, um das Interesse der Bürger zu kicken. Haas will mehr Connect: „Wir wollen mehr mit den Leuten reden und mehr zuhören.“ Kritische Vibes sind willkommen, aber konstruktiv: „Wir wollen auch wissen, was die Kritiker bereit sind, selbst zu einer Lösung beizutragen.“

Regierung als Role Model

Monauni hebt die Vorbildrolle der Regierung hervor: „Es kommen grosse Herausforderungen auf uns zu. Darum ist es wichtig, dass wir gut miteinander arbeiten.“ Communication is key, auch nach außen.

Aussenpolitik und neue Challenges

Monauni, jetzt auch Außenministerin, sieht Liechtenstein als zuverlässigen Player auf dem Global-Field. „Wie können wir uns als Kleinstaat positionieren?“ fragt sie. Military Alliances sind noch unklar, aber die Diskussion ist real: „Die Weltlage hat sich verändert.“

Historic Moment

41 Jahre nach dem Frauenstimmrecht feiert Liechtenstein seine erste Chefin im Amt. Haas und Monauni sind hyped auf die kommenden vier Jahre: „Wir haben gute Gespräche darüber geführt, was ansteht und was wir zusammen erreichen wollen.“

Zum Originalartikel

Leave a comment