Goldendoodle Piña chillt jetzt als Schulhund in Schellenberg

1 Min Read
High quality stock photos of a male Goldendoodle dog on a log in a park during a golden hour sunset. (Bild: JasonDoiy)

Schulbegleithund: Piña am Start

Schulleiter Karl Vogt und Lehrer Simon Saluz haben dem Schellenberger Gemeinderat ihren neuen Star präsentiert: Piña, ein Goldendoodle-Weibchen, das als Schulbegleithund durchstarten soll.

Was ist ein Schulbegleithund?

Ein Schulbegleithund begleitet seinen Besitzer in der Arbeit und unterstützt durch tiergestützte Pädagogik. Laut Gemeinderatsprotokoll wird der Einsatz von Tieren in der Schule sorgfältig geplant und strukturiert, wobei das Wohl der Kids und des Hundes im Fokus steht.

Piña im Klassenzimmer

Piña wird regelmäßig im Klassenzimmer sein und dort pädagogisch sinnvoll eingesetzt. Die Lehrer betonen, dass Piña gesund und für diese Aufgaben trainiert ist. Vorteile? Besseres Lernklima, Förderung der individuellen Kompetenzen der Kinder und eine stärkere Lehrer-Schüler-Beziehung.

Welche Hunde eignen sich?

Grundsätzlich alle Rassen, solange der Hund ein positives Menschenbild hat, ruhig, geduldig und ausgeglichen ist – also den richtigen Mindset für den Job.

Startschuss im August

Der Gemeinderat hat das Konzept für Piña auf Probe genehmigt. Sie startet ihren Dienst im August. Die Probezeit dauert bis zu den Herbstferien, danach wird evaluiert, ob Piña dauerhaft bleibt.

Zum Originalartikel

Leave a comment