Gemeinde im Hype, Wirtschaft on Fire

2 Min Read

Spotlight auf Ruggell: Update aus der Hood

Nachdem Triesenberg, der Spot mit der höchsten Altitude im Land, dieses Jahr die Gemeindeserie #näherdran abfeierte, ist jetzt Ruggell dran, die tiefstgelegene Hood. In der nächsten Woche wird das «Vaterland» mit freshen News und spannenden Facts von dort droppen. Laut Vorsteher Christian Öhri, der im Interview die Bombe platzen ließ, kann die Gemeinde für 2023 mit mehr Cash durch Steuereinnahmen rechnen, als im Budget gecheckt wurde. Für ihn ein klares Zeichen dafür, dass der Wirtschaftsstandort Ruggell erfolgreich am Leveln ist.

Die hot topics in Ruggell: Was steht an?

Die Redaktion beschäftigt sich mit einigen brennenden Fragen, z.B. ob da noch mehr geht in Ruggell oder ob die Bauernhöfe im Grenzgebiet eher Ruggell oder Schellenberg als ihre Hood sehen. Aber da kommt noch mehr: Nächste Woche geht’s um das 150-Jahr-Jubiläum der Pfarrei St. Fridolin, aktuelle Projekte in Sachen Biodiversität und den aktuellen Stand beim Thema Windkraft.

Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit: Ruggell geht voran

Die Gemeinde zeigt sich mutig und will mit der Prüfung der ersten Windkraftanlage in Liechtenstein eine Vorreiterrolle in Sachen Sustainability übernehmen. Aber das ist noch nicht alles, es stecken noch weitere Themen in der Pipeline, die bisher aber noch top secret sind.

Online-Quiz und Video-Reports: Werdet Teil von #näherdran

Im Rahmen der #näherdran-Woche könnt ihr euer Wissen über Ruggell beim Online-Quiz testen und dabei abstauben. Wer schon immer mal einen Moment im Rampenlicht stehen wollte, sollte beim Shoppen im REC oder beim Spaziergang durchs Dorf Ausschau nach den Video-Reportern halten. Sie werden die Ruggeller mit ordentlich Fragen grillen für einen dope Beitrag.

Leave a comment