Für uns ist das immer mega emotional

2 Min Read
Katrin Moser sieht der Alpabfahrt am 7. September mit Freude aber auch mit Wehmut entgegen. (Bild: eingesandt)

Alpabfahrt: Die Kühe kommen zurück ins Tal

Big Event Ahead

Am 7. September ist es wieder soweit: Die Kühe kommen von den Alpen zurück ins Tal. Dabei werden sie mit Blumen dekoriert. Die Tannenäste kommen Donnerstagabend und der Blumenschmuck wird am Freitag gemacht. Diese Arbeit braucht viele Helfer und geht bis in die Abendstunden.

Wer hilft mit?

Die Frauen von der Alpgenossenschaft übernehmen die Hauptarbeit, etwa zehn Personen kommen zur Pradamee, um den Blumenschmuck zu machen. Die Älplerinnen haben noch viele andere Vorbereitungen, helfen aber gerne mit.

Warum der ganze Schmuck?

Es ist ein Zeichen von Freude und Stolz. Traditionell werden die Tiere nur geschmückt, wenn alles gut lief. Obwohl zwei Rinder abstürzten, wird geschmückt, da der restliche Sommer gut verlief.

Schmuck Details

Die Milchkühe werden alle geschmückt. Kühe mit Hörnern bekommen Melkstühle, die anderen Halfter mit Blumenschmuck. Es gibt Blumen, Glocken und Alpabfahrtherzen. Die „Häärzli“ werden von HPZ-Mitarbeitenden gefertigt, die Blumen von Florin Schierscher und Toni Real gesponsert.

Der große Tag

Freitagabend kommen Helfer, Familie und Freunde zur Alp. Samstagmorgen um 4:30 Uhr beginnt der Tag mit Melken, Kühe striegeln, Heufüttern und Misten. Um 11 Uhr beginnt der Abstieg, um rechtzeitig zwischen 14 und 15 Uhr in Vaduz zu sein. Etwa 15 Personen helfen mit, um die plus-minus 50 Milchkühe auf den Weg zu bringen.

Dresscode und Dauer

Das Alppersonal trägt traditionelle Kleidung. Die Strecke bis Vaduz dauert etwa 3,5 Stunden. Zuschauer bieten unterwegs Bier und Schnaps an. In Vaduz gibt es einen großen Empfang.

Besondere Momente

Der Tunnel in Steg sorgt für Gänsehaut-Momente. Die Begegnungen und die Ehrfurcht der Menschen am Straßenrand sind besonders. Beim Abschied mischen sich Freude und Wehmut.

Letztes Jahr ohne Abfahrt

Letztes Jahr fiel die Alpabfahrt aus wegen schlechten Wetters und anderen Problemen. Dieses Jahr wird auf gutes Wetter gehofft, um den Tag in schöner Erinnerung zu behalten.

Zum Originalartikel

Leave a comment