State-of-the-Art: Cash für die Krankenkasse
Der Landtag diskutiert wieder mal den Staatsbeitrag zur OKP. Die Regierung will alles beim Alten lassen – 38 Millionen Franken sollen es bleiben, weil die Kosten angeblich stabil sind. Der LKV hat da aber ein anderes Feeling und meint, dass verspätete Rechnungen die Kosten um rund 4 Millionen pushen könnten. Dazu kommen next year noch höhere Tarife und Taxpunktwerte on top.
FL will Upgrade
FL-Politiker wie Manuela Haldner-Schierscher sagen: „Eine solche Behauptung ist realitätsfremd, das bestätigt der Krankenkassenverband.“ Sie fordern ein Upgrade auf 44 Millionen Franken. Das würde laut FL jeden um 173 Franken im Jahr entlasten. Die Prämien seien seit 2023 um fast 15 Prozent gestiegen – laut Haldner-Schierscher „ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht“.
Systemkritik Incoming
FL kritisiert das Kopfprämien-System als unfair. Die Initiative für einkommensabhängige Prämien wurde ignoriert. Prämienverbilligungen reichen nicht, Caritas springt ein, der Support ist dieses Jahr auf über 45’000 Franken gestiegen.