Misstrauens-Vote: Barnier kicked out!
Drunter und drüber in Frankreich: Die Nationalversammlung hat Premier Michel Barnier das Vertrauen entzogen. Mit 331 Stimmen gegen ihn ist die Regierung geplatzt. Die Initiative kam von der linken Front, unterstützt von Marine Le Pens rechtsnationalem Rassemblement National. Nun muss Barnier zurücktreten und Präsident Macron, der gerade in Saudi-Arabien weilt, ist gefordert. Insidern zufolge checkt er neue Kandidaten wie Innenminister Bruno Retailleau und Verteidigungsminister Sébastien Lecornu ab.
Politische Blockade: Kein Ende in Sicht
Macrons Regierung steht auf wackeligen Beinen. Keiner der drei politischen Blöcke hat eine Mehrheit. Ex-Premier Gabriel Attal schlägt ein Stillhalteabkommen vor, aber die Sozialisten fordern einen linken Premier. Die Konservativen sind damit nicht happy. Neuwahlen? Erst nächsten Sommer möglich.
Le Pen: Machtspielchen und mehr
Marine Le Pen zieht die Fäden: Sie hat Barnier fallen lassen, um sich als Seniorenschutzengel zu präsentieren und die Präsidentschaftswahlen im Blick. Ihre eigenen rechtlichen Probleme drängen sie zum Handeln.
Macron: Der König ist nackt
Macrons Popularität im Keller, nur 17 Prozent. Der Druck wächst, er solle abtreten. Frankreich steckt in einer politischen Krise, und die Wirtschaft leidet mit. Die Lage bleibt angespannt, während die öffentliche Unzufriedenheit wächst.