Florian Meier lässt FCV-Job seinem Bruder rüberwachsen

3 Min Read

FC Vaduz bringt da House down


Der FC Vaduz hat heute Abend 68 Member zu seiner jährlichen Generalversammlung im Vaduzer Rathaussaal gegrüsst, die schon zum zweiten Mal dort stattfand. Der CEO, Patrick Burgmeier, hat die Party mit einem Rückblick auf das letzte Geschäftsjahr der FC Vaduz-Lie AG gestartet. Er hat über den wylden Erfolg von der UEFA Europa Conference League gequatscht, wo die Jungs die Gruppenphase erreicht haben – das ist der grösste Coup in der 90-jährigen Geschichte des FCV.

Trainerwechsel und sportliche Challenge


Die vier Trainerwechsel während der Saison wurden auch diskutiert. Laut Burgmeier war das ziemlich sus und passt nicht zur Philosophie des Clubs. Obwohl es sportlich rizz war und der angestrebte dritte Platz verfehlt wurde, war das Jahr 2022/23 sowohl sportlich als auch finanziell alles andere als normie.

UECL-Gruppenphase und Transfereinnahmen bringen Gewinn


Die Teilnahme an der UECL-Gruppenphase und die Transfereinnahmen haben zu einem Gewinn von einem mittleren sechsstelligen Betrag für die FC Vaduz-Lie AG geführt. Zudem hat Burgmeier betont, wie lit die Unterstützung von Sponsoren, Gönnern, Fans und anderen Unterstützern in der letzten Saison war. Die vorhandenen Kohle ermöglicht es dem FC Vaduz-Lie AG, zukunftssicher zu planen und gewisse Verluste abzufedern.

Crazy Ball und Gewinn


Der traditionelle Crazy Ball konnte nach der Corona-Pause wieder erfolgreich und ausverkauft mit 1000 Personen durchgeführt werden, was dazu beigetragen hat, dass der FC Vaduz das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Gewinn von rund 4000 Schweizer Franken abschliessen konnte.

Zusammenarbeit mit FC Schaan


Burgmeier hat sich besonders gefreut, dass der FC Vaduz bei der Juniorenarbeit eine engere Zusammenarbeit mit dem FC Schaan verwirklichen konnte. «Da wir vermeiden möchten, dass wir in gewissen Altersklasse keine Junioren-Mannschaft stellen können, haben wir uns mit dem FC Schaan zusammengetan, um eine Lösung zu finden», so Burgmeier. Es wird nun angeboten, einen Stützpunkt zu stellen und eine Mannschaft aus den vorhandenen Spielern beider Teams zu bilden.

Wahlen und neue Mitglieder


Die bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrats und Vorstands wurden alle wiedergewählt. Aber es gab auch eine Änderung – Florian Meier hat sich nicht mehr zur Wiederwahl aufgestellt. Sein Bruder Gabriel Meier hat jedoch seinen Platz eingenommen. «Ich war schon als Kind ein grosser Fan des FC Vaduz und habe vor einigen Jahren an der Gründung der dritten Mannschaft mitgearbeitet. Ich verbinde nur gutes mit dem Verein und freue mich auf eine spannende Amtszeit», so das neue Vorstandsmitglied Florian Meier.

Ehrung für verdiente Mitglieder


Zum krönenden Abschluss wurden zwei neue Ehrenmitglieder aufgenommen. Roland Kaiser und Michael Baum wurden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft und ihren Einsatz gebührend von der Versammlung im Rathaussaal geehrt.

Leave a comment