Filme aus Ruggell gehen weltweit viral

1 Min Read
Die Auszeichnungen geben dem Ruggeller Arno Oehri Selbstbewusstsein und Vertrauen. (Bild: Arno Oehri)

Epic Wins für Arno Oehri

Der Filmemacher aus Ruggell, Arno Oehri, feiert weltweit Erfolg mit seinen Werken. Sein Film «The Woman and the Cross» (2024) rockt die Festivalbühnen mit 30 Selektionen, 10 Awards und 6 Nominierungen. Auch sein älterer Streifen «Der Eidechsenkönig» (2019) glänzt mit Auszeichnungen und Nominierungen, darunter beim Toronto Alternative Film Festival als «Best Indie Film» und «Best Actor».

Heimat-Feeling im Hagenhaus

Heute Abend wird «Der Eidechsenkönig» im historischen Hagenhaus gezeigt, wo der Film auch gedreht wurde. Danach gibt’s eine Tour durch das frisch renovierte Gebäude und eine chillige Talkrunde mit den Hauptdarstellern und einem Glas Wein.

Passion und Vision

Arno Oehri ist mega happy über die Resonanz: «Es ist einfach der Hammer.» Er schätzt die Anerkennung für seine kreative Filmsprache und die ästhetischen Bilder. Die Auszeichnungen pushen sein Selbstvertrauen für zukünftige Projekte.

Neue Projekte in der Pipeline

Oehri arbeitet an einem neuen Filmprojekt, «The Lute, the Spy, John Dowland und I», mit dem Lautenisten Paul O’Dette. Auch Filme mit Liechtenstein-Bezug sind in Planung. Der Filmemacher sprudelt vor Ideen, betont aber die Wichtigkeit von Umsetzbarkeit und Finanzierung.

Zum Originalartikel

Leave a comment