Ein Weltstar und alle Piano-Tracks von Maurice Ravel

2 Min Read
Mit dem gesamten Klavierwerk Ravels im Kopf

Kick-off im Hagenhaus

Im Hagenhaus Nendeln läuft aktuell die neue Konzertreihe „Donnerstag im Hagenhaus“ mit dem Motto „Weltstars in Nendeln“. Zum Auftakt gab’s direkt ein Highlight: Der koreanische Pianist Seong-Jin Cho rockte die Bühne. Dražen Domjanić, der kreative Kopf hinter der Reihe, kündigte stolz nicht nur Cho, sondern auch weitere Chopin-Wettbewerb-Gewinner und diverse Events an – von Filmen bis zu Multigenre-Musik.

Seong-Jin Chos Ravel-Show

Seong-Jin Cho brachte alle Ravel-Klaviersolowerke mit und performte sie als Weltpremiere. Die Zuschauer, knapp hundert an der Zahl, erlebten diesen intimen Gig mit Champagner in der Hand. Chos Spiel begann mit der „Sérénade grotesque“ und spannte einen Bogen von dunklen Tönen zu spielerischen Melodien. Mit dem „Menuet Antique“ und „Pavane“ ging’s weiter, wobei letzteres besonders impressionistisch und Debussy-ähnlich war.

Impressionistische Klanglandschaften

Maurice Ravel, ein Impressionismus-Mastermind, schuf Klangbilder à la Malerei. In „Jeux d’eau“, „Miroirs“ und „Gaspard de la Nuit“ flossen Wasser, Licht und Schatten ineinander. Cho brachte diese Werke mit beeindruckender Virtuosität zur Geltung, was den Zuhörern den Atem raubte.

Abschluss und Ovationen

Der letzte Konzertteil war leichter und verspielter, erreichte aber nicht die epische Höhe des Mittelteils. Trotzdem: Chos Performance war on point und verdiente Standing Ovations. Ein bombastischer Start für die Eventreihe, und das mitten in Liechtenstein!

Zum Originalartikel

Leave a comment