Drei von vier Staatsakt-Tickets sind schon vergriffen

1 Min Read
Liechtensteiner Staatsfeiertag 2023: Offizieller Staatsakt auf der Schlosswiese beim Schloss Vaduz

Ticket-Rush für Staatsakt

Bis zum 7. August gab’s die Möglichkeit, Tickets für den Staatsakt in den Gemeindeverwaltungen abzuholen. Wegen Sicherheitsgründen braucht’s dieses Jahr zum ersten Mal Tickets. 4000 Stück standen am Start, und schon einen Monat vor Ende waren 1600 weg. Claudia Agnolazza von Liechtenstein Marketing meint dazu: «Drei Viertel aller verfügbaren Tickets sind über die Gemeinden bereits vergeben».

Last-Minute-Chancen

Die restlichen Tickets gibt’s bis zum 14. August kostenlos im Liechtenstein Center in Vaduz. Jetzt können auch Spontane und internationale Gäste noch zuschlagen. Agnolazza sagt: «Zum jetzigen Zeitpunkt können wir nicht sagen, ob bis nächste Woche alle Tickets vergeben werden. Aber wir sind zuversichtlich, dass wieder ähnlich viele Personen am Staatsakt teilnehmen wie vor der Pandemie.»

Vergleich zur Prä-Pandemie-Zeit

Vor Corona waren etwa 2000 bis 2500 Leute beim Staatsakt dabei. Die Nachfrage zeigt jetzt schon, dass wieder so viele oder sogar mehr kommen werden. Die Tickets gelten sowohl für den Staatsakt als auch für den Apéro danach. Vor der Pandemie gab’s für den Apéro allein 2200 Tickets. Dieses Jahr gibt’s mehr Platz, weil die Tickets für beides gelten und das ganze Schlossareal genutzt wird.

Zum Originalartikel

Leave a comment